• Mutterkuhhaltung

    Mutterkuhhaltung

Mutterkuh

Unsere Mutterkuhherde besteht aus den Rassen Fleckvieh, Blonde d`Aquitaine, Murbodner, Pinzgauer, Aubrac, Limousine und Kreuzungen aus diesen Rassen. Unser Deckstier der Rasse Blonde d`Aquitaine hört auf den Namen „Basti“. In der Auswahl unserer Tiere legen wir besonderen Wert auf extensive und genügsame Tiere die ideal für unsere Mutterkuhhaltung geeignet sind.

Die Mutterkuhhaltung ist die natürlichste Form der Nutztierhaltung.
Die Tiere leben im Herdenverband in einem großzügigen Tieflaufstall und haben - soweit es die Witterung erlaubt - täglich die Möglichkeit, auf der umliegenden Weide zu grasen. Von April bis Oktober wird auch eine Weide am sogenannten „Annerlberg“ genutzt.

Unsere Kälber bleiben bis zum Alter von 8 Monaten bei ihren Müttern und werden danach in einer eigenen Gruppe gehalten. Die Jungrinder können so mit ihren Alterskollegen gemeinsam gehalten werden und die Mutterkühe haben genug Zeit sich auf die nächste Geburt vorzubereiten.

Wir verfüttern ausschließlich auf unserem Betrieb erzeugte Futtermittel. Alle unsere Futterflächen werden ohne Einsatz von Mineraldünger oder Pflanzenschutzmitteln bewirtschaftet.
Aufgrund dieser sehr extensiven und tiergerechten Fütterung mit Heu und Silage stellen wir unsere Fleischqualität sicher und leben eine nachhaltige, naturnahe Bewirtschaftungsweise, die keine unnötigen Ressourcen verschwendet.

Mutterkuh Haltung 001
Mutterkuh Haltung 002
Mutterkuh Haltung 003
Mutterkuh Haltung 004
Mutterkuh Haltung 005
Mutterkuh Haltung 006

Schule am Bauernhof

Ansprechpartnerin:
Iris Winkler

Achleiten 2
4532 Kematen a. d. Krems

+43676821271876

 

Gut Achleiten

Ansprechpartner:
Bernhard Winkler

Achleiten 2
4532 Kematen a. d. Krems

+43676821271822